Folgende Punkte sollten hier entsprechend aktiviert/geklickt werden
Unter "Tabellen" sind standardmäßig alle Datenbanktabellen ausgewählt. Einige Tabellen aber werden von Typo3 selbstständig befüllt (z.B. die Cache-Tabellen), oder können im Backend mit wenigen Handgriffen aktualisiert werden.
be_sessions
Für den Backend-Login
cache_md5params, cache_treelist, cf_cache_hash, cf_cache_hash_tags, cf_cache_imagesizes, cf_cache_imagesizes_tags, cf_cache_pages, cf_cache_pagesection, cf_cache_pagesection_tags, cf_cache_pages_tags, cf_cache_rootline, cf_cache_rootline_tags
Cache-Tabellen, die automatisch befüllt werden.
fe_sessions, fe_session_data
Für den Frontend-Login
Falls Sie "static_info_tables" installiert haben:
static_countries, static_country_zones, static_currencies, static_languages, static_territories
Die Tabellen können in der Erweiterung manuell aktualisiert werden.
sys_file_processedfile
Alle Bilder, die von TYPO3 skaliert wurden. Die dazu gehörenden Dateien liegen normalerweise unter "fileadmin/_processed_". Wenn Sie die Tabelle nicht exportieren, sollten Sie auch das Verzeichnis beim Re-Import leeren.
sys_history, sys_log
Wer hat wo, wann, was im TYPO3-Backend gemacht; sind irgendwelche Fehler aufgetreten (sys_log). Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Tabellen nach einem System-Crash noch haben wollen. Vielleicht gerade dann?
sys_refindex
Diese Tabelle kann unter "DB-Überprüfung/Update Reference Index" erneuert werden.
tx_extensionmanager_domain_model_extension
Bei einer Aktualisierung der Erweiterungs-Liste unter "Erweiterungen" wird diese Tabelle automatisch erneuert.
tx_rsaauth_keys
Wird für die Passwort-Verschlüsselung für die Logins verwendet - Ist ein System erstmal so defekt, dass man die Datenbank zurückspielen muss, kann die Tabelle auch neu befüllt werden.
Um die Cache-Tabellen bereits beim Export auszuschließen, können Sie die Tabellenstruktur auch von den Daten trennen, indem Sie zunächst die Checkbox "Daten" deaktivieren. Dann wird nur die Struktur der Datenbank gespeichert. In einem zweiten Schritt deaktiveren Sie die Checkbox "Struktur" und reaktivieren die Checkbox "Daten". Dann können Sie in der linken Spalte unter "Exportieren" die oben angesprochenen Tabellen (mit gedrückt gehaltener STRG-Taste (damit die anderen Tabellen aktiviert bleiben) anklicken. Es werden dann nur die Datensätze der aktivierten Tabellen exportiert. Schließen Sie die oben genannten Tabellen von vorneherein beim Export aus, so können Sie alle erforderlichen Tabellen im TYPO-Installtool wiederherstellen lassen.